





MycoClear Pro®
-
Kostenloser Versand zu jeder Bestellung
-
35.000+ zufriedene Kund*innen
-
Risikolos 30 Tage testen
Anwendung
Vorbereitung
Reinigen und trocknen Sie den betroffenen Nagel gründlich.
Falls der Nagel verdickt ist, können Sie ihn vorsichtig mit einer Feile abtragen, um die Lichtdurchlässigkeit zu verbessern.
Behandlung mit MycoClear Pro
Schalten Sie das Gerät ein und legen Sie es direkt auf den infizierten Nagel.
Lassen Sie das Blaulicht für 7 Minuten pro Nagel einwirken.
Nach der Behandlungsdauer schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Nachsorge & Wiederholung
Verwenden Sie MycoClear Pro täglich, idealerweise zweimal täglich (morgens und abends).
Achten Sie darauf, Ihre Füße sauber und trocken zu halten, um eine erneute Infektion zu vermeiden.
Setzen Sie die Anwendung fort, bis der betroffene Nagel vollständig gesund nachgewachsen ist.

-
Kostenloser Versand zu jeder Bestellung
-
35.000+ zufriedene Kund*innen
-
Risikolos 30 Tage testen
Mit dem MycoClear Pro stellt Lulumi eine bahnbrechende Neuerung in der Nagelpilz Behandlung vor.
...ein Novum in der Nagelpilz Behandlung...
The MycoClear Pro can be considered as one of the most groundbreaking beauty devices of the last years.
Write some content about what they says about your store.
Eure Fragen, unsere Antworten
Ist die Anwendung schmerzfrei?
Ja, die Behandlung ist absolut schmerzfrei. Viele Nutzer*innen empfinden lediglich ein leichtes Wärmegefühl auf dem Nagel.
Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Erste sichtbare Verbesserungen treten meist nach 1-2 Wochen auf regelmäßiger Anwendung auf. Da der Nagel jedoch langsam wächst, kann die vollständige Erneuerung mehrere Monate dauern.
Hilft das Gerät auch bei hartnäckigem oder langjährigem Nagelpilz?
Ja, auch bei chronischem Pilzbefall kann das Gerät unterstützend wirken. Bei sehr starkem Befall empfehlen wir jedoch die zusätzliche Rücksprache mit einer medizinischen Fachkraft.
Kann ich das Gerät mit anderen Pilzmitteln kombinieren?
Ja, es kann begleitend zu Cremes oder medizinischen Nagellacken eingesetzt werden – bitte sprich die Kombination bei Unsicherheiten mit einem Arzt oder Apotheker ab.
Für wen ist das Gerät nicht geeignet?
Das Gerät sollte nicht von Personen mit offenen Wunden, akuten Entzündungen an den Füßen oder bei bekannten Lichtempfindlichkeiten verwendet werden. Auch bei Schwangerschaft bitte vorher ärztlich abklären.